Ich als Inhaber (Steffen Persiel) werde die Handynummer behalten, damit sie nicht an Blau.de zurückfällt oder deaktiviert wird. Es wäre ja nicht auszudenken, wenn Franks Nummer einem anderen Menschen zugeteilt wird. Der hätte keine ruhige Minute ;-)
2007 erhielt ich die simyo-Rufnummer aufgrund eines trnd.com-Testprojekts gratis und hatte anschließend keine Verwendung mehr dafür.
Damals nahm ich gern an Gewinnspielen teil und forderte Warenproben an, wollte aber nicht von Werbeanrufen belästigt werden. So entstand die Idee, auf der Mailbox eine Abwimmel-Ansage laufen zu lassen.
1) Ich musste ungefähr 10 Mal bei der Polizei aussagen, weil Franks Nummer für Straftaten verwendet wurde. Oft ging es um Onlinebestellungen auf falschen Namen. Die Polizei Hamburg meinte, bei mir sei schon ein Vermerk für "Betrüger" gespeichert. Das Landeskriminalamt versicherte mir aber, dass das Veröffentlichen einer Rufnummer nicht strafbar sei.
2) Um Franks Hotline aktiv zu halten, habe ich regelmäßig Prepaid-Guthaben aufgeladen. Bis 2021 kamen 150 Euro zusammen.
3) Wenn man 01631-PERSIEL wählt, landet man bei Frank. 2007 waren solche Vanity-Rufnummern modern, weil Handys noch echte Tasten hatten, die zum SMS-Schreiben mit Buchstaben bedruckt waren.